René March - Geschichten auf den Versen.

 


Interaktive Stories
 

Hier geht es um interaktive Minigeschichten, die auch als Storytelling oder Point-and-Click-Adventure bekannt sind. Bei einer interaktiven Story müssen Aufgaben gelöst oder Entscheidungen getroffen werden, damit sie weiter geht. Dies geschieht, indem zum Beispiel ein Button gedrückt wird.  

 

Die meisten Geschichten haben einen festgelegten Ausgang. Doch wie die einzelnen Szenen innerhalb einer Story verlaufen, wird durch das Beantworten von Fragen oder das Lösen von Aufgaben beeinflusst. Mal ist es spannender, mal entspannter. Das Abenteuer verläuft also individuell.

 

Die interaktiven Stories sind Minutenspiele in Form von Kurzgeschichten. Die Spieldauer beträgt nach Adam Riese zwischen zwei und fünf Minuten. Sie basieren auf einem einfachen HTML-Skript und folgen dem Minimalismus-Prinzip. Während hochwertige Sounds und Flash-Animationen nicht Teil des Erlebnisses sind, liegt der Schwerpunkt auf dem Lesen und dem Lösen von Aufgaben.

 

 

Hier geht es zu den einzelnen Spielen: 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.